• Women*s Action Forum
  • Action
  • Manifest
  • WAF Styria
  • 08. März
  • Fair & Female*
  • Partner*innen

Das blau-schwarze steirische Regierungsprogramm unter der feministischen Lupe I Mittwoch, 26. Februar 2025 um 18 Uhr I FORUM STADTPARK I Forum Küche – Küche für Alle!

Forum Küche -Küche für Alle! und „Das blau-schwarze steirische Regierungsprogramm unter der feministischen Lupe“ Mittwoch, 26. Februar 2025, von 18 bis 20:30 Uhr FORUM STADTPARKStadtpark 1, 8010 Graz Einmal im Monat gibt es im Forum Stadtpark vegetarisches...

WAF-Talk in Kooperation: Riot don’t Diet – Gemeinsam widerständig gegen Selbsthass und Optimierungsdruck | Freitag, 25. Oktober, 17:30 Uhr | BLÄTTERN Literaturbüro, Graz

„Riot, don’t diet – Gemeinsam widerständig gegen Selbsthass und Optimierungsdruck“ Fr, 25. Oktober 2024, ab 17:30 UhrBLÄTTERN LiteraturbüroGartengasse 288010 Graz WAF-Talk und BLÄTTERN-Schaufensterlesung mit Autorin und Wissenschaftlerin Elisabeth...

WAF-Talk “Landpartie und Kunstgespräch im Park: Feministische Perspektiven in der Kunst“ | Samstag, 20. Juli 2024, 16:00 Uhr | Schloss Pöllau bei Hartberg

Samstag, 20.07.2024, von 16 bis 19:30 UhrLandpartie in den Naturpark Pöllauer TalTreffpunkt: Schloss Pöllau8225 Pöllau bei Hartberg Wir. die GKP -SteirischeGesellschaft für Kulturpolitik und der Kulturverein Styrian Summer Art freuen uns, dich auf unserer Landpartie...

WAF-Forum “Banden bilden”! Ein Nachmittag für mehr Feminismus gemeinsam mit dem Grazer Frauen*rat | Mittwoch, 10. Juli 2024 | Gatto im Museum

Mittwoch, 10.07.2024, von 16 bis 19 UhrIm wunderbaren sommerlichen Garten von Gatto im MuseumPaulustorgasse 13a8010 Graz, beim Volkskundemuseum Wir – das Women*s Action Forum und der Grazer Frauenrat – laden am 10. Juli zu einem feministischen Netzwerknachmittag ein....

WAF-Talk “Die Torte” Kurzfilm und Talk über Freundinnen, Schwestern und das Älterwerden | Donnerstag, 27. Juni 2024, 19:30 Uhr | Schloss Pöllau bei Hartberg

Donnerstag, 27.06.2024, um 19:30 UhrStyrian Summer ArtSchloss 18225 Pöllau bei HartbergEintritt ist frei Die junge polnische Filmemacherin Goha (Małgorzata Goździk) zeigt am Donnerstag, den 27. Juni um 19:30 Uhr ihren Kurzfilm „Die Torte“ (Tort, 2017, pol....
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Workshop: Irina Karamarković I Home is where the Washing Machine is – Teilhabe, Vielfalt und demokratische Verantwortung im Kultursektor I DramatikerInnenfestival I 12.6.2025 im Heimatsaal, Graz
  • WAF-Forum: Anti-Gender-Bewegungen in Kroatien und Österreich – Erscheinungsformen, Narrative und Auswirkungen I Dienstag, 13. Mai 2025 um 18 Uhr I Seddwell Center Graz, Dreihackengasse 32, 8020 Graz
  • Lesung zum Internationalen Tag gegen Rassismus mit Sibel Schick: Weißen Feminismus canceln I Freitag, 21. März 2025 um 17:30 Uhr I Infocafé palaver im Frauenservice, Graz
  • WAF-Forum | Feminismus rettet die Welt | Vorstellung der Beiträge für den Frauen*März 0803 | Mo, 3. März 2025, 16 Uhr | Schauspielhaus Graz
  • Das blau-schwarze steirische Regierungsprogramm unter der feministischen Lupe I Mittwoch, 26. Februar 2025 um 18 Uhr I FORUM STADTPARK I Forum Küche – Küche für Alle!
  • WAF-Kooperation: Bis zum blutigen Ende und darüber hinaus I Donnerstag, 28. November um 20:15 Uhr I Online I Gemeinsam mit den Iron Women und den murauerInnen
  • feld*stellen gegen Männergewalt an Frauen* I Montag, 25. November um 17 Uhr I Freiheitsplatz, Graz I Gemeinsam mit dem Grazer Frauenrat
  • WAF-Kooperation: AUF EINEN SCHLAG IST ALLES ANDERS – GRENZERFAHRUNG PFLEGE I Donnerstag, 7 November 20:15 Uhr I Onlineveranstaltung I mit den murauerInnen und Iron Women
  • WAF-Talk in Kooperation: Riot don’t Diet – Gemeinsam widerständig gegen Selbsthass und Optimierungsdruck | Freitag, 25. Oktober, 17:30 Uhr | BLÄTTERN Literaturbüro, Graz
  • WAF-Talk in Kooperation: Widerstand gegen das Entdecken | Montag, 14. Oktober 2024 | 19:00 Uhr | Volkskundemuseum, Graz

Abonniere unseren Newsletter!

 

Danke, dass du unseren Newsletter abonnierst!

Jetzt anmelden

Women*s Action Forum
Murfelder Straße 247, 8041 Graz
info@womensactionforum.at

Impressum & Datenschutz